(01.06.2017)
Werksschließung Schmitz Cargobull Mecklenburg
Der Vorstand hat beschlossen, den Standort Toddin zum 01.09.2018 zu schließen und die Produktion von Toddin nach Litauen und Gotha zu verlagern.
Dieser Vorstandsbeschluss wurde der Belegschaft am 12.05.2017, völlig überraschend, im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Belegschaftsversammlung, mitgeteilt, ohne eine Entscheidung des Aufsichtsrats abzuwarten.
In der Betriebsversammlung 6 Wochen vorher wurde die 3-Jahres Planung vom Vorstand vorgestellt, in der keine Rede von einer Werksschließung für den Standort Toddin war. Man hat dort noch zuversichtlich in die Zukunft geschaut.
Aufgrund eines Großauftrages für Schmitz Cargobull Baltic, reicht die vorhandene Kapazität für die Lieferung von Paneelen an Toddin nicht mehr aus. Da die Versorgung mit Paneelen nicht mehr gewährleistet ist, muss die Produktion von 27 auf 22 Fahrzeuge in der Woche reduziert werden.
Fahrzeugbauer, die in direkter Konkurrenz zu SCB Mecklenburg stehen, werden von SCB Baltic mit Paneelen beliefert.
Vom drohenden Arbeitsplatzverlust sind aktuell 157 Kolleginnen und Kollegen betroffen, zuzüglich der Mitarbeiter der ortsnahen Zulieferer.
Zurzeit werden am Standort „schwarze Zahlen“ geschrieben, die Auftragsbücher sind voll. Im Vergleich zu SCB Baltic (Litauen) soll Toddin um 900,00 Euro teurer sein.
Wie sich diese Differenz zusammensetzt und errechnet, ist den Betriebsräten nicht bekannt.
Der Konzernbetriebsrat hat beschlossen einen Arbeitskreis Konzernbetriebsänderung zu gründen und Rechtsanwalt Dietrich Manstetten für rechtliche Fragen, sowie Dr. Frank Havighorst in wirtschaftlichen Fragen als Sachverständige nach § 80 (3) BetrVG hinzuzuziehen.
Die Informations- Mitbestimmungs- und Beratungsrechte der Betriebsräte wurden wieder einmal missachtet. Der KBR prüft seine rechtlichen Möglichkeiten.
Im Unternehmensleitbild finden wir Aussagen, die hier mit Füßen getreten werden.
Wir sind ein Familienunternehmen, das als verlässlicher Partner bekannt ist.
Wir sind zuverlässig gegenüber unseren externen und internen Kunden.
Wir sind erfolgsorientiert und kommunizieren offen und respektvoll.
Der KBR unterstützt den BR Toddin und wird alles daran setzen, um den Standort zu erhalten, dass auch in Zukunft weiter in Mecklenburg Schmitz Fahrzeuge gebaut werden.
Eine Zusammenfassung der bisherigen Aktionen findet ihr hier.
Unsere Kolleginnen und Kollegen brauchen die Unterstützung aller Standorte.
Euer
Konzernbetriebsrat